Margarete und die Bauhaus-Frauen
Performance für eine Puppe, eine Puppenspielerin und Objekte
Für alle ab 12 Jahren
Spiel: Margarete von Sägebrecht zu Kahlenberge (Puppe)
Konzeption, Text und Spiel: Sophie Bartels
Künstlerische Mitarbeit/Draufblick: Jana Weichelt
Bühne und Kostüm: Sebastian Ellrich
Dramaturgische Beratung: Franziska Burnay Pereira
Puppenbau: Magdalena Roth
Produktionsleitung: Miriam Glöckler
Gefördert von der Kloster Bergeschen Stiftung
Margarete, eine zeitlos alternde Künstlerin, Liebhaberin des Bauhauses und Freundin sämtlicher Bauhaus-Frauen, reflektiert darüber was „Bauhaus“ eigentlich bedeutet und wie Künstlerinnen des Bauhauses wie Marianne Brandt und Grete Stern das heutige Bauhaus mitgeprägt und auch ihre eigene Laufbahn als damals noch junge Künstlerin inspiriert haben.
Sie bewegt sich dabei zwischen Realität und Fiktion, zwischen wissenschaftlich gesicherten Fakten und nostalgischer Verklärung, zwischen allseits bekannten und noch unerhörten Geschichten. Und vielleicht sitzt sie währenddessen auf einem Original-Bauhaus-Stuhl und lauscht der Musik eines Grammophons…
Freitag, 18. November 2022 19:30 Uhr (Premiere im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur und Geschichte)
Samstag, 19. November 2022 19:30 Uhr
im Forum Gestaltung Magdeburg
Samstag, 3. Dezember 2022 19:30 Uhr + 21:00 Uhr
am Bauhaus Dessau, Brücke / Raum 2.20
Foto: Alexander Lichtner